Ausbildung
Der Friseurberuf
M
Ob schneiden, kolorieren, föhnen, hochstecken, Locken formen oder glätten – mit deinem handwerklichen Geschick verwandelst du Haare in Kunstwerke. Du gestaltest aber nicht nur Frisuren, auch Make-ups, Nail-Designs und Wellness-Angebote gehören zu deinem abwechslungsreichen Arbeitstag. Der beginnt mit dem freundlichen Empfang der Kunden, denn die sollen sich bei dir wohlfühlen. Dazu gehört natürlich auch, dass du die anspruchsvollsten Wünsche auf hohem Niveau und in bester Qualität erfüllst – zum Beispiel, wenn es um effektvolle Farbspiele, extravagante Hochsteckfrisuren für festliche Anlässe oder Haarverlängerungen geht.
Duale Ausbildung
enn es gilt, die Persönlichkeit modisch in Szene zu setzen, dann ist vor allem eine tolle Frisur gefragt. Ob Multicoloureffekt, Modern Shortcut oder Retro-Style – im Salon kreierst du, was gerade en vogue ist und was der Kunde wünscht. Friseure sind die Profis für “Colour, Cut and Style”. Im Salon gibt es deshalb immer Abwechslung.
Um ein guter Friseur zu werden, musst du vor allem ein sicheres Händchen beim Schneiden und ein Faible für die vielen Trends haben sowie kommunikativ sein. Deine Einsatzorte können ganz unterschiedlich sein – Von Salon bis Filmset –du kannst überall dort arbeiten, wo es um Schönheit und Pflege geht.
Diese Fähigkeit lernst du im Betrieb und bei unseren Partner-Berufsschulen:
Carl-Hofer-Schule Karlsruhe und Balthasar-Neumann-Schule Bruchsal
Mehr Infos zur Ausbildung (Gehalt, Urlaub etc.) gibt’s direkt bei der Handwerkskammer Karlsruhe und beim Berufsprofil auf Handwerk.de.

