Friseur- & Kosmetik-Innung Karlsruhe-Bretten
Friseur- & Kosmetik-Innung Karlsruhe-Bretten

SEIT 1884 MIT HAUT UND HAAR FÜR IHRE SCHÖNHEIT
Friseur- & Kosmetik-Innung
Karlsruhe-Bretten
Friseur- & Kosmetik-Innung
Karlsruhe-Bretten

SEIT 1884 MIT HAUT UND HAAR FÜR IHRE SCHÖNHEIT
Ihre Ansprechpartner

Thilo Rothweiler
Obermeister

Astrid Dörner
Geschäftsführerin

Sascha Heinold
stellv. Obermeister

Renate Difflipp
Vorstandsmitglied
unsere Frau im LIV

Petra Schuster
Vorstandsmitglied
unser Draht nach Bretten

Malinka Obreiter
Vorstandsmitglied
Dozentin ÜBA & BO

Manuela Jochem
Vorstandsmitglied
stellv. Kreishandwerksmeisterin
Azubi-Beauftragte
stellv. Kreishandwerksmeisterin
Azubi-Beauftragte

Eva Difflipp
Prüfungsvorsitzende

Beky Schäfer
Vorstandsmitglied
Social Media-Beauftragte
Über die Innung
In der Innungsversammlung vom 08.10.2013 wurde beschlossen, dass die ehem. Friseur- & Kosmetik-Innung Karlsruhe mit der ehem. Friseur- und Kosmetik-Innung Bretten zum 01.01.2014 zur neuen Friseur- und Kosmetik-Innung Karlsruhe-Bretten fusionieren.
Die Friseur- und Kosmetik-Innung Karlsruhe-Bretten ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wurde mit Genehmigung der Satzung durch die Handwerkskammer am 28.10.2013 rechtsfähig.
Der Bezirk der Friseur- und Kosmetik-Innung Karlsruhe-Bretten umfasst den Stadtkreis Karlsruhe und vom Landkreis Karlsruhe die Gemeinden Bretten, Dettenheim, Eggenstein-Leopoldshafen, Ettlingen, Karlsbad, Kürnbach, Linkenheim-Hochstetten, Malsch, Marxzell, Oberderdingen, Pfinztal, Rheinstetten, Stutensee, Sulzfeld, Waldbronn, Walzbachtal, Weingarten und Zaisenhausen.
Das Fachgebiet der Innung umfasst folgende Handwerke (zulassungspflichtige und zulassungsfreie) und handwerksähnliche Gewerbe:
- Friseur-Handwerk
- Kosmetiker-Gewerbe
Aufgabe der Innung ist es, die gemeinsamen gewerblichen Interessen ihrer Mitglieder zu fördern. Insbesondere hat sie
- den Gemeingeist und die Berufsehre zu pflegen,
- ein gutes Verhältnis zwischen Meistern, Gesellen und Lehrlingen anzustreben,
- entsprechend den Vorschriften der Handwerkskammer die Lehrlingsausbildung zu regeln und zu überwachen sowie für die berufliche Ausbildung der Lehrlinge, insbesondere durch überbetriebliche Unterweisung zu sorgen, und ihre charakterliche Entwicklung zu fördern,
- die Gesellenprüfungen abzunehmen und hierfür Gesellenprüfungsausschüsse zu errichten, sofern sie von der Handwerkskammer dazu ermächtigt ist,
- das Genossenschaftswesen im Handwerk zu fördern
Die Satzung wurde zuletzt in der Innungsversammlung am 09.10.2018 geändert.
Vorteile einer Mitgliedschaft
in unserer Innung
& beim Fachverband
Was unsere Mitglieder sagen
Hallo Frau Dörner
Stellvertretend für mein Unternehmen , meinem Team und auch meiner Familie , möchte ich mich an dieser Stelle einmal ganz herzlichst für Ihr Engagement bedanken .
Sie geben mir das Gefühl , dass ich nicht alleine dastehen würde falls es vielleicht irgendwann sogar einmal um die Existenz meines Betriebes gehen würde.
Vielen lieben Dank noch einmal für alle Informationen , wir alle umarmen Sie ….
Herzliche Grüße
Marcus Brädle
Liebe Frau Dörner!Wir, Reiner Saur und Rolf Dupps, möchten Ihnen ein grosses Dankeschön für Ihren Informationsfluss undIhr Engagement aussprechen!In diesen Zeiten ist es verdammt gut zu wissen an wen man sich vertrauensvoll wenden kann!DANKESCHÖN!!!:-)Reiner und RolfMit freundlichen Grüßen
Ihr Team von fön hair & friends
Seit 30 Jahren bin ich demnächst Mitglied der Friseurinnung Karlsruhe, und habe es nie bereut dabei zu sein!
Besonders da uns die Innung schon so oft bei wichtigen Fragen, sei es um rechtliche oder Ausbildungsthemen gegangen, mit Rat und Tat zur Seite gestanden ist! Ein herzliches Dankeschön geht da besonders an Frau Dörner, die uns auch jetzt in der Corona-Krise, wunderbar und täglich, auf den neuesten Stand der Dinge bringt und uns auch da sehr hilft!
Außerdem gibt sie uns immer das Gefühl, in dieser schwierigen Zeit nicht alleine mit den Problemen da zu stehen!!
Vielen Dank nochmals dafür, Ihr und der gesamten Innung Karlsruhe! Alleine schon dafür bin ich Dankbar bei euch Mitglied zu sein!
Liebe Grüße,
euer Franck Dollé